Gesundheit
Kälte!
Wer sich verletzt, ist in der Regel unverzüglich um Kühlung bemüht. Dies tun wir schon nahezu instinktiv, da wir eine Schmerzlinderung erhoffen und größeres Übel so weit wie möglich eindämmen wollen. Unser Nervensystem ist hochsensibel, wenn es um Temperaturveränderungen geht. So bewirkt eine Abkühlung der Hauttemperatur eine Abnahme der Nervenleitgeschwindigkeit. Ab einer Temperatur von 5°C fallen die menschlichen Schmerzrezeptoren komplett aus – der gewünschte Effekt tritt ein.


- Gicht
- Rheuma & Fibromyalgie
- Arthrose und Gelenkentzündungen
- MS
- Entzündungen klingen schneller ab
- Migräne
- Depressionen
- Burnout
- Schlafverhalten
- Reduktion des oxidativen Stresses