Wellness und Sport
Legales Doping
Wirkungsweise
Der wichtigste Effekt der GKKT im Sport besteht in der Verbesserung und Beschleunigung der Regeneration und damit in der Vermeidung und Minimierung von Fehl- oder Überlastungsschäden. Nach Sportverletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen, unterstützt der Aufenthalt in der Kältekammer den Heilungsprozess.
Gelenk- oder Schleimbeutelentzündungen, Verletzungen im Gelenk, Stauchungen, Prellungen oder Blutergüsse können mit Kälte gut behandelt werden. Bereits seit den 80ern lindern Kältekammern Rheuma, Arthritis, Arthrose und Schmerzen allgemein. Auch überempfindliche Immunsysteme regulieren sich dadurch besser


Vor dem Sport:
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit ( legales Doping )
- Erhöhte Sauerstoffanreicherung im Blut
Nach dem Sport:
- Schnellere Regeneration nach Belastungen
- Abbau von Schadstoffen
- Schnellere Heilung bei Sportverletzungen
- Ausgleich muskulärer Dysbalancen
- Erhöhte Stoffwechselaktivität bis zu 5- 6 Stunden nach der Behandlung